Mac OS X: Programme deinstallieren
AppDelete löscht Mac-Programme ohne Rückstände vom System. Die Software spürt sämtliche zu einer Anwendung gehörenden Dateien auf, die sonst auf der Festplatte verbleiben.
Programme löscht man unter Mac OS X denkbar einfach: Man zieht das Icon auf den Papierkorb – fertig! Dabei bleibt jedoch Datenmüll auf dem System zurück. AppDelete löst dieses Problem. Per Drag&Drop zieht man die zu löschende Anwendung auf das AppDelete-Icon. Die Software verschiebt das Programm inklusive aller dazu gehörenden Dateien und Ordnern in den Papierkorb. Sollte man einmal zu schnell gelöscht haben, lässt sich das Programm per Mausklick wiederherstellen.
FazitAppDelete erfüllt seinen Zweck einwandfrei. Die Funktionsweise erklärt sich von selbst. Eine kostenlose Alternative ist AppCleaner.
Nutzer-Kommentare zu AppDelete
von Anonymous
app delete 2.0.
Mehrcoole soft, ABER keine freeware mehr !!! will nach ein paar arbeitsgängen eine donation von 5 dollärchen.....
app-cleaner macht dasselbe aber gratis !!!!
http://appcleaner.de.softon...
----------------------------------------------
ANMERKUNG DER REDAKTION
Stimmt. Es handelt sich seit der Aktualisierung um eine Shareware.
Pros:
nette soft
Cons:
keine freeware (erzwungene donationware)
von Anonymous
Champions League!.
MehrIch konnte ein Icon nicht mehr aus der Menu Bar entfernen (F-Secure Mac Protection Beta). Auch nicht mit AppCleaner.
Anrufe bei der Hotline. E-mails.
Mit AppDelete ruckzuck kein Problem!
Pros:
nur Vorteile
Cons:
keine Nachteile